Benutzer:Weesenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freifunk Dresden - Anwender-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(30 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<u><b><font size="+2">Weesenstein</font></b></u>
+
<u><b><font size="+1">Weesenstein</font></b></u>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
<font size="+1">Projekt "Freies W-LAN auf Schloss Weesenstein"</font>
+
<font size="+2">Projekt "Freies W-LAN auf Schloss Weesenstein"</font>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
Das Ziel ist auf Schloss Weesenstein einen freizugänglichen Gäste W-LAN anbieten zu können.
+
<font size="+1">Das Ziel ist auf Schloss Weesenstein einen freizugänglichen Gäste W-LAN anbieten zu können.
 
Hierzu wurden einige Geräte mit Freifunk Firmware auf dem Gelände verteilt, sodass ein flächendeckendes Netz entsteht.
 
Hierzu wurden einige Geräte mit Freifunk Firmware auf dem Gelände verteilt, sodass ein flächendeckendes Netz entsteht.
Dank der Funktion "Freifunk-DHCP Roaming" in der Freifunk Firmware, hat das Netz einen W-LAN Name.
+
<br>Dank der Funktion "Freifunk-DHCP Roaming" in der Freifunk Firmware, hat das Netz einen W-LAN Name.
Das Netz lief am Anfang nur auf "WIFI 2.4 GHz". Nun wird es Stück für Stück zum Teil auf "WIFI 5 GHz" umgestellt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.<br>
+
Das Netz lief am Anfang nur auf "WIFI 2.4 GHz". Nun wird es Stück für Stück zum Teil auf "WIFI 5 GHz" umgestellt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.</font><br>
 
<br>
 
<br>
<b>Netz:</b><br>
+
<b><font size="+2">Netz:</font></b><br>
 
<br>
 
<br>
[[Datei:Karte13.11.2022.jpg|500px|rahmenlos]]
+
[[Datei:WEE26112022.jpg|600px|rahmenlos]]
 
<br><br>
 
<br><br>
<b>Verwendete Geräte:</b><br>
+
<b><font size="+2">Verwendete Geräte:</font></b><br>
 
{| class="wikitable sortable zebra toptextcells"
 
{| class="wikitable sortable zebra toptextcells"
 
|-
 
|-
Zeile 23: Zeile 23:
 
! Flash ROM in MB
 
! Flash ROM in MB
 
! Mhz/[https://de.wikipedia.org/wiki/System-on-a-Chip SoC] <br> ([[Router technische Details|CPU-Leistung]])
 
! Mhz/[https://de.wikipedia.org/wiki/System-on-a-Chip SoC] <br> ([[Router technische Details|CPU-Leistung]])
! [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1004251.htm MIMO] 1x1:1
+
! Kaufempfehlung
! class="unsortable" | Version (<span style="color: green">tested</span>)
 
 
! class="unsortable" | Beschreibung
 
! class="unsortable" | Beschreibung
! Anzahl
+
! Anzahl der <br> Geräte
 +
|-
 +
| D-Link DAP-X1860 Range Extender<br>[[Datei:D-LinkDAP-X1860.jpg|100px|rahmenlos]]
 +
| [https://eu.dlink.com/de/de/products/dap-x1860-ax1800-mesh-wifi-6-range-extender D-Link] <br> 2023
 +
| style="text-align:right" | ab 60€ (neu) <br> MM:29€ <br> MM:15€
 +
| style="text-align:right" | 256
 +
| style="text-align:right" | 128
 +
| 880/MediaTek [[MT7621|MT7621AT]]<br>DualCore SMT<br> (2Cores/4Threads)
 +
| <span style="color: green">Ja</span>
 +
| 1 LAN (1Gbit) 2,4Ghz (AX) und 5Ghz (AX) WLAN, 4 interne Antennen
 +
| 1
 
|-
 
|-
 
| Xiaomi Redmi Router AC2100 <br>[[Datei:Xiaomi Redmi Router AC2100.jpg|100px|rahmenlos]]
 
| Xiaomi Redmi Router AC2100 <br>[[Datei:Xiaomi Redmi Router AC2100.jpg|100px|rahmenlos]]
Zeile 34: Zeile 43:
 
| style="text-align:right" | 128
 
| style="text-align:right" | 128
 
| 880/MediaTek [[MT7621|MT7621AT]]<br>DualCore SMT<br> (2Cores/4Threads)
 
| 880/MediaTek [[MT7621|MT7621AT]]<br>DualCore SMT<br> (2Cores/4Threads)
| 2x2:2@2,4Ghz<br>4x4:4@5Ghz ac
+
| <span style="color: green">Ja</span>
| <span style="color: green">.</span>
 
 
| 3 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz und 5Ghz (AC) WLAN, 6 feste Antennen  
 
| 3 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz und 5Ghz (AC) WLAN, 6 feste Antennen  
 
| 1
 
| 1
 +
|-
 +
| D-Link COVR-X1860<br>[[Datei:D-LinkCOVR-X1860.jpg|100px|rahmenlos]]
 +
| [https://eu.dlink.com/de/de/products/covr-x1862-x1863-ax1800-dual-band-whole-home-mesh-wifi-6-system D-Link] <br> 2023
 +
| style="text-align:right" | ab 100€ (neu) <br> MM:39€(2Stück)
 +
| style="text-align:right" | 256
 +
| style="text-align:right" | 128
 +
| 880/MediaTek [[MT7621|MT7621AT]]<br>DualCore SMT<br> (2Cores/4Threads)
 +
| <span style="color: green">Ja</span>
 +
| 1 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz (AX) und 5Ghz (AX) WLAN, 4 interne Antennen
 +
| 2
 
|-
 
|-
 
| Xiaomi 4A Gigabit Edition <br>[[Datei:Mi4Agigabit.jpg|100px|rahmenlos]]
 
| Xiaomi 4A Gigabit Edition <br>[[Datei:Mi4Agigabit.jpg|100px|rahmenlos]]
 
| [https://www.mi.com/de/product/mi-router-4a-gigabit-edition/ Xiaomi] <br> 2018/05
 
| [https://www.mi.com/de/product/mi-router-4a-gigabit-edition/ Xiaomi] <br> 2018/05
| style="text-align:right" | 30€ (NEU)  
+
| style="text-align:right" | ab 30€ (NEU)  
 
| style="text-align:right" | 128
 
| style="text-align:right" | 128
 
| style="text-align:right" | 16
 
| style="text-align:right" | 16
 
| 880/MediaTek [[MT7621|MT7621AT]]<br>DualCore SMT<br> (2Cores/4Threads)
 
| 880/MediaTek [[MT7621|MT7621AT]]<br>DualCore SMT<br> (2Cores/4Threads)
| 2x2:2@2,4Ghz<br>2x2:2@5Ghz ac
+
| <span style="color: green">Ja</span>
| <span style="color: green">GbE</span>
 
 
| 2 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz und 5Ghz (AC) WLAN, 4 feste Antennen <br> * [[Router einrichten Xiaomi]]
 
| 2 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz und 5Ghz (AC) WLAN, 4 feste Antennen <br> * [[Router einrichten Xiaomi]]
| 3
+
| 2
 
|-
 
|-
| Netgear R6220<br>[[Datei:Netgear_R6220.jpg|100px|rahmenlos]]<br><span style="color: red">'''Vorsicht''' einige Geräte zeigen Wifi 2.4Ghz Ausfälle</span>
+
| Netgear R6220<br>[[Datei:Netgear_R6220.jpg|100px|rahmenlos]]
 
| [https://www.netgear.com/support/product/R6220.aspx NETGEAR] <br> 2014/12
 
| [https://www.netgear.com/support/product/R6220.aspx NETGEAR] <br> 2014/12
 
| style="text-align:right" | 35€(gebraucht)
 
| style="text-align:right" | 35€(gebraucht)
Zeile 56: Zeile 73:
 
| style="text-align:right" | 128
 
| style="text-align:right" | 128
 
| 880/MediaTek<br> [[MT7621|MT7621ST]]<br> SingleCore SMT<br> (1Core/2Threads)
 
| 880/MediaTek<br> [[MT7621|MT7621ST]]<br> SingleCore SMT<br> (1Core/2Threads)
| 2x2:2@2,4Ghz 2x2:2@5Ghz ac
+
| <span style="color: red">Nein</span>
|
 
 
| 4 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz und 5Ghz (AC) WLAN, USB (z.B. für LTE-Stick/Smartphones, [[Tethering]] möglich) , 4 feste Antennen in 2 Gehäusen
 
| 4 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz und 5Ghz (AC) WLAN, USB (z.B. für LTE-Stick/Smartphones, [[Tethering]] möglich) , 4 feste Antennen in 2 Gehäusen
 
| 1
 
| 1
Zeile 63: Zeile 79:
 
| Xiaomi Mi Router 4C<br>[[Datei:4c.jpg|100px|rahmenlos]]  
 
| Xiaomi Mi Router 4C<br>[[Datei:4c.jpg|100px|rahmenlos]]  
 
| [https://www.mi.com/global/mi-router-4c/ Xiaomi] <br> 2021/04FCC
 
| [https://www.mi.com/global/mi-router-4c/ Xiaomi] <br> 2021/04FCC
| style="text-align:right" | 21€ (NEU)
+
| style="text-align:right" | ab 21€ (NEU)
 
| style="text-align:right" | 64
 
| style="text-align:right" | 64
 
| style="text-align:right" | 16
 
| style="text-align:right" | 16
 
| 575/MediaTek MT7628DAN
 
| 575/MediaTek MT7628DAN
| 2x2:2@2,4Ghz
+
| <span style="color: green">Ja</span>
|
 
 
| 2 LAN (100M): 1 WAN, Nur 2,4Ghz WLAN
 
| 2 LAN (100M): 1 WAN, Nur 2,4Ghz WLAN
| 2
+
| 3
 
|-
 
|-
 
| FRITZ!Box 3370<br> [[Datei:3370.jpg|100px|rahmenlos]]
 
| FRITZ!Box 3370<br> [[Datei:3370.jpg|100px|rahmenlos]]
 
| [https://avm.de/service/fritzbox/ AVM] <br> 2011/02
 
| [https://avm.de/service/fritzbox/ AVM] <br> 2011/02
| style="text-align:right" | ab 15 &euro;
+
| style="text-align:right" | ab 15€(gebraucht)
 
| style="text-align:right" | 128
 
| style="text-align:right" | 128
 
| style="text-align:right" | 128
 
| style="text-align:right" | 128
 
| 500/intel Lantiq XWAY VRX220 (1Core/2Threads)
 
| 500/intel Lantiq XWAY VRX220 (1Core/2Threads)
| 2x2:2
+
| Ja, mit Einschränkung<br>(Nur als End- oder Zwischenknoten!)
| Micron & Hynix Variante
+
| Fritzbox, Nur 2,4Ghz WLAN,<br>2 interne Antennen, <br> durch leichte Modifikation abnehmbare Antennen möglich <br>* [[Router einrichten AVM]]
| Fritzbox, 2 interne Antennen, <br> durch leichte Modifikation abnehmbare Antennen möglich <br>* [[Router einrichten AVM]]
+
| 4
| 3
 
 
|}
 
|}
 +
<br>
 +
<font size="+2">Projekt "Freies W-LAN für die Beerzone"</font>
 +
<br><br>
 +
<font size="+1">Über die Jahre ist die BeerZone einem Airsoft-Festival geworden, bei dem das "Nebenbei" mindestens genauso wichtig ist wie das Spiel selbst. Bars, Musik, Shops, Live-Bands, Bier-Pong-Meisterschaft, Panzerfahrten und Co. lassen die BeerZone auch auf dem Zeltplatz zu einem Erlebnis werden. Seit der Beerzone XIII gibt es freies Internet über W-LAN auf dem Zeltplatz.</font><br>
 +
<br>
 +
[[Datei:BeerzoneKarte.png|600px|rahmenlos]]
 +
[[Datei:Screenshot20132621.png|900px|rahmenlos]]
 +
<br><br>
 +
<font size="+1">Die Errichtung dieser Netze war nur möglich durch die sehr gute Firmware von <b>Freifunk Dresden</b> und dem gesamten Verein <b>Freifunk Dresden e. V.</b>, der die Infrastruktur hinter diesen Netzen stellt! <b>DANKE</b></font>
 +
<br><br>
 +
<br><br>
 +
<font size="-1">Die verwendeten Hersteller- und Produktnamen dienen nur der Beschreibung und sind rechtlich geschützt<br>Haftungshinweis:<br> Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
 +
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.</font>

Aktuelle Version vom 15. Juni 2024, 20:25 Uhr

Weesenstein

Projekt "Freies W-LAN auf Schloss Weesenstein"

Das Ziel ist auf Schloss Weesenstein einen freizugänglichen Gäste W-LAN anbieten zu können. Hierzu wurden einige Geräte mit Freifunk Firmware auf dem Gelände verteilt, sodass ein flächendeckendes Netz entsteht.
Dank der Funktion "Freifunk-DHCP Roaming" in der Freifunk Firmware, hat das Netz einen W-LAN Name. Das Netz lief am Anfang nur auf "WIFI 2.4 GHz". Nun wird es Stück für Stück zum Teil auf "WIFI 5 GHz" umgestellt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.


Netz:

WEE26112022.jpg

Verwendete Geräte:

Geräte-Name Hersteller / Release Preis RAM in MB Flash ROM in MB Mhz/SoC
(CPU-Leistung)
Kaufempfehlung Beschreibung Anzahl der
Geräte
D-Link DAP-X1860 Range Extender
D-LinkDAP-X1860.jpg
D-Link
2023
ab 60€ (neu)
MM:29€
MM:15€
256 128 880/MediaTek MT7621AT
DualCore SMT
(2Cores/4Threads)
Ja 1 LAN (1Gbit) 2,4Ghz (AX) und 5Ghz (AX) WLAN, 4 interne Antennen 1
Xiaomi Redmi Router AC2100
Xiaomi Redmi Router AC2100.jpg
Xiaomi
2019/11
ab 45€ (neu) 128 128 880/MediaTek MT7621AT
DualCore SMT
(2Cores/4Threads)
Ja 3 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz und 5Ghz (AC) WLAN, 6 feste Antennen 1
D-Link COVR-X1860
D-LinkCOVR-X1860.jpg
D-Link
2023
ab 100€ (neu)
MM:39€(2Stück)
256 128 880/MediaTek MT7621AT
DualCore SMT
(2Cores/4Threads)
Ja 1 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz (AX) und 5Ghz (AX) WLAN, 4 interne Antennen 2
Xiaomi 4A Gigabit Edition
Mi4Agigabit.jpg
Xiaomi
2018/05
ab 30€ (NEU) 128 16 880/MediaTek MT7621AT
DualCore SMT
(2Cores/4Threads)
Ja 2 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz und 5Ghz (AC) WLAN, 4 feste Antennen
* Router einrichten Xiaomi
2
Netgear R6220
Netgear R6220.jpg
NETGEAR
2014/12
35€(gebraucht) 128 128 880/MediaTek
MT7621ST
SingleCore SMT
(1Core/2Threads)
Nein 4 LAN (1Gbit): 1 WAN, 2,4Ghz und 5Ghz (AC) WLAN, USB (z.B. für LTE-Stick/Smartphones, Tethering möglich) , 4 feste Antennen in 2 Gehäusen 1
Xiaomi Mi Router 4C
4c.jpg
Xiaomi
2021/04FCC
ab 21€ (NEU) 64 16 575/MediaTek MT7628DAN Ja 2 LAN (100M): 1 WAN, Nur 2,4Ghz WLAN 3
FRITZ!Box 3370
3370.jpg
AVM
2011/02
ab 15€(gebraucht) 128 128 500/intel Lantiq XWAY VRX220 (1Core/2Threads) Ja, mit Einschränkung
(Nur als End- oder Zwischenknoten!)
Fritzbox, Nur 2,4Ghz WLAN,
2 interne Antennen,
durch leichte Modifikation abnehmbare Antennen möglich
* Router einrichten AVM
4


Projekt "Freies W-LAN für die Beerzone"

Über die Jahre ist die BeerZone einem Airsoft-Festival geworden, bei dem das "Nebenbei" mindestens genauso wichtig ist wie das Spiel selbst. Bars, Musik, Shops, Live-Bands, Bier-Pong-Meisterschaft, Panzerfahrten und Co. lassen die BeerZone auch auf dem Zeltplatz zu einem Erlebnis werden. Seit der Beerzone XIII gibt es freies Internet über W-LAN auf dem Zeltplatz.

BeerzoneKarte.png Screenshot20132621.png

Die Errichtung dieser Netze war nur möglich durch die sehr gute Firmware von Freifunk Dresden und dem gesamten Verein Freifunk Dresden e. V., der die Infrastruktur hinter diesen Netzen stellt! DANKE



Die verwendeten Hersteller- und Produktnamen dienen nur der Beschreibung und sind rechtlich geschützt
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.